Suzuki entwickelt mit Inmotive ein Zweiganggetriebe für ein 2025 startendes Elektroauto der Japaner. Das Ziel sind mehr Reichweiten und bessere Fahrleistung.
Technik: Seite 5
Renault entwickelt „hocheffizientes“ bidirektionales Bordladesystem für E-Autos
Die französische Renault Group entwickelt mit einem staatlichen Partner ein bidirektionales Ladegerät mit „sehr hohem“ Wirkungsgrad für Elektrofahrzeuge.
Forschungsgruppe will flexible Lasten wie E-Auto-Ladepunkte intelligent regeln
Eine Forschungsgruppe um die Hochschule-München-Professorin Stephanie Uhrig zeigt, wie sich flexible Lasten wie Elektroauto-Ladepunkte intelligent regeln lassen.
ADAC untersucht sieben E-Autos auf Heizleistung und Wärmeisolation
Der ADAC hat angesichts kalter Temperaturen im Winter bei E-Autos diverser Fahrzeugklassen darauf untersucht, wie die Heizleistung und Wärmeisolation ausfällt.
Sony-Honda-Elektroauto legt Fokus auf Unterhaltungserlebnis
Sony hat sich mit Honda zusammengetan, um sein erstes Elektroauto in Serie zu bringen. Der Fokus des 2025 startenden Modells liegt auf dem Unterhaltungserlebnis.
Weitere Details zu BMWs kommender E-Auto-Plattform „Neue Klasse“
BMW will zur Mitte des Jahrzehnts eine neue Plattform speziell für E-Autos einführen. Zur Architektur „Neue Klasse“ gibt es nun weitere Details zu berichten.