GLS und Hermes setzen in Hamburg mehrere neue Elektro-Transporter vom Typ Mercedes eSprinter ein. GLS übernahm acht batteriebetriebene Lieferwagen, Hermes 15.
Elektro-Transporter: Seite 50
ABT e-Caddy in weiteren Varianten und zum Kauf verfügbar
Der von Volkswagen Nutzfahrzeuge zusammen mit dem bayerischen Partner ABT gebaute Elektro-Transporter e-Caddy ist in weiteren Versionen und zum Kauf verfügbar.
Verkaufsstart für Mercedes eSprinter als Kastenwagen
Produziert wird die elektrische Version des Mercedes-Kleintransporters Sprinter schon seit Ende 2019, nun beginnt offiziell der Verkaufsstart des „eSprinter“.
Flughafen Erfurt-Weimar testet flexible Elektro-Vorfeldfahrzeuge
Auf dem Flughafen Erfurt-Weimar wird im Rahmen des Projekts ALEC ein elektrisches Trägerfahrzeug getestet, das je nach Anforderung wechselnde Aufbauten nutzt.
Peugeot e-Expert startet im Herbst 2020 mit zwei Batteriegrößen
Peugeot bietet ab Herbst 2020 das leichte Nutzfahrzeug Expert auch mit E-Antrieb an. Im Vorfeld wurden ausführliche Informationen zum e-Expert veröffentlicht.
Citroën ë-Jumpy kommt 2020 mit zwei Batteriegrößen auf den Markt
Citroën bringt die komplette Jumpy-Baureihe elektrisch auf die Straßen. Die Käufer des französischen Kompaktvans können zwischen zwei Batteriegrößen wählen.
Nissan nimmt Elektro-Transporter e-NV200 XL Voltia in sein Programm auf
Nissan bietet eine neue Ausführung seines Elektro-Lieferwagens e-NV200 an. Das Programm wird um eine Transporter-Ausführung mit größerer Ladefläche ergänzt.
Opel Vivaro-e: Neuer Elektro-Transporter ab Sommer bestellbar
Opel hat seinen ersten elektrischen Transporter vorgestellt: den Vivaro-e. Das leichte Nutzfahrzeug ist ab Sommer in verschiedenen Konfigurationen bestellbar.