Der e-Bulli von VW und eClassics basiert auf einem T1 Samba-Bus von 1966. Der ehemalige Verbrenner fährt jetzt mit der Antriebstechnik aktueller Elektroautos.
Elektrobus: Seite 12
Testbetrieb mit Selbstfahr-Elektrobussen in Tegel wird fortgesetzt
In Berlin wird diesen Sommer wieder ein automatisierter Elektro-Kleinbus ab dem U-Bahnhof Alt-Tegel in Richtung Greenwichpromenade kostenlose Fahrten anbieten.
Fernbusanbieter FlixBus: E-Mobilität vorerst „nur eine Utopie“
FlixBus hat kürzlich ein Pilotprojekt mit E-Bussen nach nur knapp einem Jahr eingestellt. Es gebe noch erhebliche Hürden, erklärte der Fernbusanbieter jetzt.
Branchenverband: „Elektrobusse immer besser und zuverlässiger“
Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen hat eine Zwischenbilanz zu E-Bussen gezogen. Es gebe immer bessere Fahrzeuge, jedoch weiter große Herausforderungen.
Mercedes über Festkörper-Batterien: „Es ist noch einiges an Forschungsarbeit zu leisten“
Mercedes-Benz und Hydro-Québec wollen Festkörper-Batterien vorantreiben. In einem Interview sprachen Manager der Unternehmen über die neue Akku-Technologie.
General-Motors-Tochter Cruise stellt Selbstfahr-Stromer Origin vor
Das zum General-Motors-Konzern gehörende Startup Cruise hat sein neuestes autonomes Fahrzeug vorgestellt: das für die Serie bestimmte Elektro-Shuttle Origin.
Fahrzeugkonzept „U-Shift“ trennt Fahrzeug in eine Antriebs- und eine Nutzeinheit
Die Studie „U-Shift“ trennt Fahrzeug und Raum für Personen und Güter. Das soll Modularisierung sowie neue Fahrzeugvarianten und Geschäftsmodelle ermöglichen.
E-Bus-Studie: Europa zögert, „China zeigt, was möglich ist“
Eine Studie hat die Trends des Bus-Marktes analysiert: Europa zögert bei der Beschaffung von E-Bussen noch, in China ist deren Anteil bereits bei 14 Prozent.
Volkswagen bringt autonome Elektro-Shuttles auf die Straßen Qatars
In knapp drei Jahren sollen Prototypen der elektrischen Minibus-Studie ID. BUZZ von Volkswagen Nutzfahrzeuge mit Technik für autonomes Fahren in Qatar fahren.
Flixbus stellt deutsche E-Bus-Linie wegen zu vielen Pannen ein
Der Münchner Fernbusanbieter Flixbus hat Ende 2018 den ersten vollelektrischen Bus für eine deutsche Route in Betrieb genommen. Das Projekt wird nun eingestellt.