In Europa werden bis Jahresende laut einer Prognose 15 Mio. Elektroautos unterwegs sein, weltweit erreicht die Flotte 56 Mio. Fahrzeuge.
Europa: Seite 3
BYD Atto 2 ab 2026 auch als Plug-in-Hybrid erhältlich
Der chinesische Stromer-Hersteller BYD verkauft bald eine Plug-in-Hybridversion des zuerst als Elektroauto gestarteten kompakten SUV Atto 2.
Tesla Model Y erobert im September 2025 Spitzenposition in Europa zurück
Das Tesla Model Y ist im September 2025 mit 25.938 Zulassungen erneut Europas meistverkauftes Auto, trotz eines Rückgangs um 8,6 % zu 2026.
Toyota verkauft 716.990 elektrifizierte-Fahrzeuge in Europa im Q3 2025 (+5 %)
Toyota meldet für Europa im dritten Quartal den Absatz von 716.990 elektrifizierten Fahrzeugen, eine Steigerung um 5 % gegenüber 2024.
Stellantis arbeitet mit Pony.ai an Elektro-Robotaxis für Europa
Stellantis und der chinesische Spezialist für autonomes Fahren Pony.ai haben eine unverbindliche Absichtserklärung für Europa unterzeichnet.
Kia will Elektroauto-Produktion in der Slowakei „massiv“ steigern
Kia plant, die Produktion seiner neuen vollelektrischen SUV EV2 und EV4 in Europa bis zum Jahr 2027 auf je 100.000 Einheiten zu steigern.
Studie: Der Wettlauf um Robotaxis heizt sich 2025 weltweit auf
Im Jahr 2025 erlebt die Robotaxi-Branche laut einer Auswertung der Marktforscher von IDTechEx weltweit einen deutlichen Aufschwung.
BYD will in fünf Jahren in Europa als lokale Marke wahrgenommen werden
Die Europachefin des chinesischen Herstellers von Stromern BYD sieht in einem großen Händlernetz den Schlüssel für den Erfolg in Europa.
GWM gibt strategische Neuausrichtung und Ausbau der Präsenz in Europa bekannt
China-Autobauer Great Wall Motor (GWM) verstärkt seine Aktivitäten in Europa und gibt strategische Wachstumspläne für die Region bekannt.
Chinas Batteriehersteller werden im globalen E-Fahrzeug-Markt dominanter
Von Januar bis August 2025 wurden weltweit Batterien für E-Fahrzeuge mit einer Gesamtkapazität von rund 691,3 Gigawattstunden (GWh) verbaut.
