Der chinesische Autokonzern Geely hat mit Zeekr im letzten Jahr eine neue Premium-Marke nur für Elektroautos vorgestellt. 2023 soll auch Europa bedient werden.
Europa: Seite 34
China-Elektroautos von Geometry kommen nach Europa
Geely, einer der führenden Automobilhersteller Chinas, steigt mit der Elektroauto-Marke Geometry in der ersten Jahreshälfte 2023 in den europäischen Markt ein.
China-Elektroautos laut Studie auf dem Vormarsch: Europa ab 2025 Autoimporteur
Europa wird ab 2025 mehr Autos importieren als exportieren, prognostiziert eine aktuelle Studie. Das werde vor allem von der Umstellung auf E-Autos getrieben.
Elektro-Neuzulassungen steigen in China, Europa und USA auf einen Rekordwert
Die E-Mobilität nimmt laut einer Analyse des Center of Automotive Management (CAM) in den drei wichtigsten globalen Kernregionen weiter Fahrt auf, China dominiert.
BYD: Mittelklasse-Stromer Seal auch für Europa, Kleinwagen könnte folgen
Der chinesische Elektroautobauer BYD startet mit drei Modellen in Europa. Später könnten die Mittelklassselimousine Seal und der Kleinwagen Dolphin folgen.
ACEA betont große Unterschiede bei europäischer Ladeinfrastruktur
In den meisten EU-Ländern gibt es zu wenige und zu langsame Ladestationen für Elektroautos. Das bemängelt der Verband der europäischen Automobilhersteller (ACEA).
VinFast treibt Europa-Expansion voran, verspricht „erstklassiges Kundenerlebnis“
VinFast hat beim Pariser Autosalon weitere Einzelheiten seiner Europa-Geschäftsstrategie bekannt gegeben. Die Vietnamesen bieten künftig nur Elektroautos an.
Nio ET7 startet im Oktober in Deutschland, ET5 und EL7 folgen Anfang 2023
Der chinesische Elektroauto-Hersteller Nio expandiert in Europa. Hier werden die Premiumlimousine ET7, die Mittelklasselimousine ET5 und das SUV EL7 angeboten.
Peugeot: „Bieten 2023 das umfangreichste Elektroangebot in Europa“
Peugeot erklärt, dass ab der zweiten Hälfte 2023 alle Modelle mit elektrifizierten Antriebssträngen erhältlich sein werden. Dazu starten neue Hybride und E-Autos.
Nio-Chef: Energiekrise bremst Europa-Expansion
Der chinesische Elektroauto-Herstelller Nio will auch Europa erobern. Die Expansion wird aber durch die Energiekrise und steigende Batteriepreise gebremst.