Europa entwickelt sich laut den Beratern von McKinsey „zum Hotspot der Elektromobilität“. Das würden Zahlen aus 2019 sowie Pläne für die nächsten Jahre zeigen.
Europa: Seite 46
Ford: 18 elektrifizierte Modelle bis Ende 2021
Ford will europäischen Kunden bis Ende 2021 insgesamt 18 E-Modelle anbieten. Bis Ende dieses Jahres sollen hier 14 elektrifizierte Fahrzeuge eingeführt werden.
CAM erwartet exponentiellen Anstieg der Elektromobilität in Europa
Das Center of Automotive Management der Fachhochschule Bergisch Gladbach markiert 2020 den Beginn eines exponentiellen Anstiegs der Elektromobilität in Europa.
Hyundai kündigt „drastisch“ kürzere E-Auto-Lieferzeiten an
Käufer der Elektro-Version des Hyundai Kona mussten zuletzt ein Jahr oder länger auf die Lieferung warten. Die Produktionskapazitäten werden nun aufgestockt.
Tesla eröffnet 500ste „Supercharger“-Station in Europa, erste V3-Schnelllader in London
Elektroautobauer Tesla hat die 500. Station des unternehmenseigenen „Supercharger“-Schnellladenetzes in Europa eröffnet. Erstmals wurden „V3“-Säulen verbaut.
E-Bus-Studie: Europa zögert, „China zeigt, was möglich ist“
Eine Studie hat die Trends des Bus-Marktes analysiert: Europa zögert bei der Beschaffung von E-Bussen noch, in China ist deren Anteil bereits bei 14 Prozent.
Neuer „Index Elektromobilität“: China am besten auf E-Mobilität vorbereitet
Deutschland liegt laut einer Analyse bei der Elektromobilität im Bereich Technologie jetzt vorne, insgesamt führt bei der alternativen Antriebsart aber weiter China.
Ford Mustang Mach-E soll zunächst überwiegend an Kunden in Europa gehen
Ford konzentriert sich laut einem Bericht beim Absatz seines E-Autos Mustang Mach-E im ersten Jahr auf Europa. 30.000 Einheiten sollen hier auf die Straßen kommen.
Renault-Manager bekräftigt: Günstig-Stromer K-ZE kommt nach Europa
Renault bietet sein Stadt-Elektroauto K-ZE in China zum Kampfreis von unter 10.000 Euro an. Das Modell soll auch nach Europa kommen, allerdings mit Anpassungen.
Honda setzt in Europa auf Hybride und einzelne Elektroautos, Wasserstoff vorerst nicht relevant
Honda konzentriert sich in Europa bei E-Mobilität auf Hybride. Elektroautos werden zunächst nur wenige angeboten, Wasserstoff-Stromer spielen keine zentrale Rolle.