Tesla-Chef Elon Musk zeigte sich bei einem Vor-Ort-Besuch besorgt, dass der Elektroautobauer für seine neue deutsche Fabrik nicht genügend Mitarbeiter findet.
Jobs: Seite 7
Fachkräftemangel droht Hochlauf der Batterie-Produktion zu bremsen
Der Ausweitung der bestehenden Akku-Kapazitäten für Elektrofahrzeuge steht neben Rohstoff-Engpässen zunehmend auch ein Mangel an kompetentem Personal im Weg.
Landrat lobt Tesla-Engagement in Brandenburg, sieht aber noch Verbesserungspotenzial
Landrat Rolf Lindemann hat in einem Interview ausführlich über die in Brandenburg nahe Berlin entstehende neue Fabrik von US-Elektroautobauer Tesla gesprochen.
Volkswagen-Chef Diess: „Einen Großteil der Arbeitsplätze kann man retten“
Die E-Mobilität kostet Jobs, schafft aber viele neue Arbeitsplätze. VW-Chef Herbert Diess erwartet durch die Umstellung auf E-Autos keine Massenarbeitslosigkeit.
Daimler-Chef: Umstieg auf Elektroantrieb kostet Arbeitsplätze
Daimler-Chef Ola Källenius stellt den Konzern auf Elektroantrieb um. Die Transformation des Traditionsherstellers wird nach seiner Einschätzung Jobs kosten.
Polestar vergrößert Servicenetzwerk und rüstet bei Digitalkompetenz auf
Das Servicenetz der zu Volvo gehörenden schwedischen Elektroauto-Marke Polestar wächst um weitere Partner. Das Unternehmen setzt auch auf digitale Expansion.