LeasePlan rechnet vor, dass sich E-Autos lohnen können. Dazu vergleicht der Leasinganbieter einen dieselbetriebenen Audi A4 und das E-SUV Ford Mustang Mach-E.
Kosten: Seite 34
Tesla laut Analyst noch bis Ende des Jahrzehnts Kostenführer bei E-Auto-Batterien
Tesla zahlt laut einer Analyse für seine Batteriezellen deutlich weniger als die Konkurrenz. Auch die Batteriepacks des E-Auto-Pionier seien die günstigsten.
Auswertung: So viel kostet ein Kilometer Elektroauto-Reichweite
Carwow hat aktuelle Elektroauto-Angebote in Bezug auf die Reichweite untersucht, um das beste Preis-Leistungs-Verhältnis in Form der „Preisweite“ zu ermitteln.
Daimler-Chef Ola Källenius hat keine Angst vor Tesla und Apple
Daimler teilt sein Geschäft in zwei unabhängige Unternehmen, um besser für die Zukunft gerüstet zu sein. Vor neuen Herausfordern haben die Schwaben keine Angst.
ADAC zeigt Energieaufwand von elektrischen Verbrauchern im Auto
Komfortfunktionen im Auto benötigen extra Energie. Der ADAC hat den Stromkonsum von elektrischen Verbrauchern ermittelt und in Kosten für E-Autos umgerechnet.
BEM rechnet vor: Elektroauto-Kosten deutlich unter Verbrenner-Niveau
Die Preise für Elektroautos liegen noch teils deutlich über denen von Verbrennern. Eine Rechnung zeigt, dass Stromer unter dem Strich trotzdem attraktiv sind.