General Motors arbeitet an einer neuen Elektroauto-Architektur. Die Technik soll kommende Stromer des US-Herstellers deutlich erschwinglicher machen.
Kosten: Seite 38
Toyota: Wasserstoff-Fahrzeuge haben „enormes Potential“
Um es in den Massenmarkt zu schaffen, müssen Wasserstoff-Stromer deutlich günstiger werden. Toyota glaubt, dass die Kosten im nächsten Jahrzehnt stark sinken.
e.GO Mobile: E-Kleinstwagen Life könnte für 99 Euro monatlich angeboten werden
Das deutsche Elektroauto-Startup e.GO Mobile liefert seit Mai den Kleinstwagen Life aus. Alternativ zum Kauf ist ein günstiges Finanzierungsangebot geplant.
VW entkräftet „12 Mythen der E-Mobilität“
VW setzt künftig massiv auf Elektroautos. Nun haben die Wolfsburger „12 Mythen der E-Mobilität“ zusammengestellt, die sie dauerhaft entkräften wollen.
Forscher: Günstige Brennstoffzellen könnten Verbrennungsmotoren und Batterien ersetzen
Elektroautos mit Wasserstoff-Technologie sind aufgrund der aufwändigen Technik noch teuer. Forscher wollen die Kosten für entsprechende Systeme deutlich senken.
Continental-Chef: Energiekosten zu hoch für deutsche Batteriezellfabrik
Der deutsche Zulieferer-Gigant Continental will hierzulande keine Batteriezellfabrik bauen. Dafür gebe es aus Kostengründen „keinen nachvollziehbaren Grund“.