Scania hat angekündigt, künftig verstärkt auf E-Mobilität zu setzen. Für die bis auf weiteres beste Lösung hält der Nutzfahrzeugbauer dabei Hybridantriebe.
Kosten: Seite 39
ADAC Elektroauto-Test: Hyundai Ioniq fährt am sparsamsten, Tesla Model X am weitesten
Der ADAC hat im Rahmen seines “Ecotest” den Verbrauch und die Reichweite von Elektroautos untersucht. Das Ergebnis: Die Werte variieren in der Praxis stark.
PSA-Chef Tavares: Saubere Mobilität ist wie Biokost – „sie ist teurer“
Die etablierten Autohersteller wollen in großer Stückzahl Elektroautos auf den Markt bringen. Die Kosten stellen die Branche vor eine Herausforderung.
BMW-Manager: Elektroautos bleiben teurer als vergleichbare Verbrenner
Für Elektroautos werden dank größerer Stückzahlen stetig sinkende Preise erwartet. BMW bezweifelt allerdings, dass Stromer irgendwann soviel wie Verbrenner kosten.
Motorenexperte Helmut List: „Eine überforcierte E-Mobilität macht keinen Sinn“
Laut einem österreichischen Motorenexperten liegt bei E-Mobilität noch einiges im Argen. Allem voran die Kosten, das hohe Gewicht und die Ladezeit.
Ballard: Wasserstoffpreis bestimmt die Wettbewerbsfähigkeit von Brennstoffzellen
Wasserstoff-Elektrofahrzeuge kosten derzeit noch deutlich mehr als Verbrenner- oder Batterie-Modelle. Das kanadische Unternehmen Ballard will das ändern.