Volkswagen und die Stadt Wolfsburg erweitern gemeinsam die Ladeinfrastruktur in der Stadt und auf dem VW-Werkgelände um 12 mobile und 28 feste Schnelllader.
Schnellladen: Seite 97
Allego eröffnet erste 350-kW-Schnellladesäulen in Deutschland
Der niederländische Ladesäulenbetreiber Allego hat vor wenigen Tagen offiziell den ersten deutschen Standort seines europaweiten Projekts „MEGA-E“ eröffnet.
StoreDot und BP laden Elektro-Roller in fünf Minuten voll
StoreDot und BP wollen Elektroautos in nur noch wenigen Minuten statt bis zu einer Stunde oder mehr voll aufladen. Nun gibt es ein Update zu dem ehrgeizigen Projekt.
Ionity und Tank & Rast nehmen 350-kW-Schnelllader in Sachsen in Betrieb
Ionity und Tank & Rast habe diese Woche gemeinsam mit Volkswagen Sachsen die ersten „HPC“-Ladestationen auf der Autobahn in Sachsen in Betrieb genommen.
IG Metall: „E-Mobilität kostet weit mehr als nur 150.000 Arbeitsplätze“
Die IG Metall warnt, dass viele Firmen auf den digitalen und ökologischen Wandel der Autobranche nicht vorbereitet sind. Politik und Industrie müssten nun handeln.
Bis 2025: Volkswagen plant europaweit 36.000 Ladepunkte
Volkswagen plant, europaweit bis 2025 insgesamt 36.000 Elektroauto-Ladepunkte aufzubauen. Flankierend sei ein stärkeres Engagement der Politik gefragt.