Im Falle einer rot-schwarzen Regierungsbildung könnte der Abschied von Diesel- und Benzin-Autos noch für viele Jahre vom Tisch sein.
Verbrenner-Verbot: Seite 10
Autoverband VDA: „Wir müssen alle Antriebsarten nutzen“
Die großen deutschen Autohersteller haben angekündigt, auf E-Mobilität zu setzen. Vom Verbrennungsmotor will sich die Branche trotzdem nicht lossagen.
Grüne verzichten auf Frist für Verbrenner-Aus – Dobrindt reagiert schnippisch
Um in der neuen Bundesregierung eine tragende Rolle spielen zu können, rücken die Grünen von der Forderung eines Vebrenner-Verbots ab 2030 ab.
VDA-Präsident: „Gegen Öko-Fanatiker müssen wir uns wehren“
Die Diskussion um das Aus des Diesels wird dem Präsident des Verbands der Automobilindustrie (VDA) zufolge von einer „Gilde der Autofeinde“ vorangetrieben.
China: Nur noch Elektroautos?
Auch China will sich langfristig vom Verbrennungsmotor verabschieden. Eine für 2018 geplante Elektroauto-Quote ist dabei nur ein Zwischenschritt.
Schottland: Keine Verbrenner-Autos mehr ab 2032
Schottland hat vor, in den nächsten 15 Jahren neue Autos und Lastwagen mit Benzin- oder Dieselmotor auslaufen zu lassen. Die …
Emissionen: Autoverband VDA kritisiert „politische Bevormundung“
Der Verband der Automobilindustrie (VDA) hat sich über die gesetzlichen Vorgaben für den Verkehrssektor in der EU beschwert. In Brüssel …
Vizekanzler Gabriel: „Merkel will ab 2030 Diesel verbieten“
Vizekanzler Sigmar Gabriel (SPD) verwirrte mitten im Wahlkampf mit der Aussage, dass Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) „ab 2030 den Diesel …
Özdemir: Verbrenner-Verbot ab 2030 „nicht verhandelbar“
„Die nächste deutsche Bundesregierung muss den Diesel sauber bekommen und sie muss zugleich den Einstieg in den Ausstieg aus dem …
Schulz: Ende des Verbrennungsmotors nicht absehbar
SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz hat in den letzten Wochen verstärkt mit dem Thema Elektromobilität Wahlkampf gemacht. Seine Forderung nach einer verbindlichen …