Die Baumarktkette Bauhaus und die EnBW haben in Hamburg den ersten von bundesweit über 100 geplanten Schnellladestandorten für Elektroautos in Betrieb genommen.
EnBW: Seite 7
EnBW-Schnellladepark in Wernberg-Köblitz an der A93 eröffnet
In Wernberg-Köblitz wurde ein weiterer Schnellladepark der EnBW in Betrieb genommen. Am neuen Großstandort laden E-Autos an 12 Schnellladepunkten mit bis 300 kW.
Neuer EnBW-Schnellladepark in Dorfen fertiggestellt
Die EnBW hat einen weiteren großen Schnellladestandort in Bayern in Betrieb genommen. Es ist der fünfte von dem Konzern betriebene Schnellladepark in dem Land.
EnBW sucht offenbar Investor für Ladesäulen-Geschäft
Die EnBW betreibt das größte Elektroauto-Schnellladenetz in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Für den weiteren Ausbau könnte ein Investor an Bord kommen.
EnBW erweitert „HyperNetz“ nach Spanien
Künftig können Fahrer von Elektroautos auch überall in Spanien die EnBW mobility+-App und -Ladekarte nutzen. Es gelten die kWh-Preise des EnBW-„HyperNetz“.
Ab Sommer: Neuer EnBW-Schnellladepark in Wernberg-Köblitz an der A93
In Wernberg-Köblitz, unweit vom Autobahnkreuz der A6/A93 und der B14, baut die EnBW einen weiteren E-Auto-„Schnellladepark“, der im Sommer in Betrieb gehen soll.
EnBW baut über 800 Schnellladepunkte an deutschen Globus-Markthallen
Der Energiekonzern EnBW startet 2022 mit der Installation von Ökostrom-Schnellladepunkten auf den Kunden-Parkplätzen des Einzelhandelsunternehmens Globus.
EnBW beginnt mit Bau von Schnellladepark in Dorfen an der A94
Die EnBW baut ihren fünften Schnellladepark in Bayern. Auch der neue Standort zum Stromzapfen bei Dorfen im Landkreis Erding ist an den Fernverkehr angebunden
EnBW-„HyperNetz“ jetzt in 16 europäischen Ländern verfügbar
Die EnBW erweitert zur Urlaubssaison ihr E-Auto-Ladeangebot in Europa auf die Länder Schweden, Dänemark, Polen, Tschechien, Slowakei, Slowenien und Kroatien.
EnBW und Allianz starten gemeinsamen Ladetarif
Die EnBW bietet mit der Allianz einen Ladetarif für Kunden des Versicherers an. Mit einer monatlichen Grundgebühr von 1,99 Euro gibt es vergünstigte Preise.