Toyota erreicht einen weiteren E-Mobilitäts-Meilenstein: Der japanische Autohersteller hat kürzlich das zweimillionste Hybridfahrzeug in Europa verkauft.
Toyota: Seite 31
Toyota ruft 1,03 Millionen Hybridautos zurück
Toyota hat einen groß angelegten Rückruf von Hybridautos wegen möglicher Brandgefahr bekanntgegeben. Betroffen sind Fahrzeuge vom Typ Prius und C-HR.
CAM-Studie: Chinesen und Tesla bei E-Mobilität vorn
Volkswagen ist laut einer Studie des Autoinstitut CAM der innovationsstärkste Autobauer. Bei E-Mobilität liegen allerdings die Chinesen und Tesla vorn.
Toyota Yaris Splash Hybrid ab sofort erhältlich
Toyota bietet den Hybrid-Kleinwagen Yaris ab sofort in der limitierten Ausführung Yaris Splash Hybrid mit auffälliger Außenfarbe und Farbakzenten im Innenraum an.
Toyota plant neue, leistungsstarke und erschwingliche Wasserstoff-Elektroautos
Toyota will nach längerem Zögern zukünftig massentaugliche Batterie-Elektroautos bauen. Aber auch Wasserstoff-Stromer sollen weiter in den Markt gedrückt werden.
Toyota zeigt neuen Brennstoffzellen-Lkw mit mehr Reichweite und Alltagstauglichkeit
Toyota hat die Weiterentwicklung eines schweren Brennstoffzellen-Lkw vorgestellt. Der “Beta”-Truck soll bis zu 482 Elektro-Kilometer am Stück fahren können.
Testkaufstudie zu alternativen Antrieben: Wenig Empfehlungen, kaum Probefahrten
Der Handel geht den Verkauf von Fahrzeugen mit alternativem Antrieb trotz steigender Nachfrage weiter zögerlich an. Das zeigt eine aktuelle Testkaufstudie.
Toyota: Neuer Hybrid-Absatzrekord in Europa
Toyota verkauft immer mehr Hybridautos, vor allem in Europa sind die teilelektrischen Stromer der Japaner beliebt. Nun meldet der Autobauer einen neuen Absatzrekord.
Warum Subaru bei Elektroautos gemächlich vorgeht
Mit der Plug-in-Hybrid-Variante des Crosstrek kommt Ende des Jahres der erste E-Subaru auf den Markt. Bei reinen Elektroautos zögern die Japaner noch.
Toyota baut Wasserstoff-Lkw für Seven-Eleven
Die Handelskette Seven-Eleven will mit Hilfe von Toyota ihren CO2-Ausstoß reduzieren. Geplant ist der Einsatz von Brennstoffzellen-Lkw und -Generatoren.