Tesla gilt vielen als führender Elektroauto-Hersteller. Eine Studie hat analysiert, wer Anfang des nächsten Jahrzehnts die besten Chancen auf die Marktführerschaft hat.
Toyota: Seite 32
Toyota treibt Großserienproduktion von Wasserstoff-Elektroautos voran
Toyota geht davon aus, dass sich die Nachfrage nach Fahrzeugen mit Wasserstoff-Antrieb im kommenden Jahrzehnt verzehnfachen wird.
Toyota: Keine Elektroauto-Version des RAV4 geplant
Toyota hat kürzlich die neue Generation des Kompakt-SUV RAV4 vorgestellt, die auch als Hybrid zu haben ist. Als Elektroauto wird es das SUV vorerst nicht geben.
Toyota steigert Hybridauto-Absatz in Europa um 18 Prozent
Das Interesse an teilelektrischen Autos von Toyota nimmt weiter zu: Hybride verkauften sich in den ersten drei Monaten 2018 europaweit 125.400 Mal.
Londons Polizei setzt auf Wasserstoff-Elektroautos
Die Polizeibehörde von Greater London setzt künftig auch auf Brennstoffzellen-Elektroautos, die mit Hilfe von Wasserstoff Energie für den E-Antrieb erzeugen.
Toyota bringt ersten Brennstoffzellenbus auf die Straße
Toyota bringt seinen ersten Brennstoffzellenbus auf den Markt. Vom Modell „Sora“ sollen bis 2020 über 100 Einheiten auf die Straßen kommen.
Toyota setzt auf Wasserstoff-Gabelstapler
Toyota setzt in seiner Fertigungsstätte Motomachi im japanischen Toyota City seit kurzem 20 elektrische Gabelstapler mit Brennstoffzellenantrieb ein.
Toyota baut erstes „Flex Fuel“-Hybridauto
Toyotas auf dem Modell Prius basierender „Flex Fuel“-Prototyp kombiniert dessen bewährten Hybridantrieb mit alternativen Kraftstoffen.
Toyota zeigt neuen RAV4 Hybrid-SUV
Toyota hat die neue Generation des RAV4 vorgestellt. Das SUV setzt weiter auf ein markantes Styling. Neben einer neuen Optik gibt es eine größere Bodenfreiheit und ein breiteres Erscheinungsbild.
Toyota: Keine neuen Diesel-Pkw mehr für Europa, Hybride im Fokus
Toyota wird in Europa künftig komplett auf Dieselmotoren in neuen Pkw-Modellen verzichten und sich stattdessen noch stärker auf Hybride konzentrieren.