VWs neues Elektroauto ID.3 ist nach einer Gesamtkostenrechnung des ADAC günstiger als ein Verbrenner-Golf. Er schlägt auch Konkurrenzmodelle von Tesla & Co.
VW: Seite 111
VW erklärt ID.4-Design, Tesla nicht direkter Wettbewerber
Das neue Elektro-SUV ID.4 steht laut VW für eine elektrische Designevolution. Als Wettberber haben die Wolfsburger überraschenderweise nicht Tesla im Visier.
Volkswagen-Chef pflichtet Bill Gates bei: „Elektroautos wo immer es geht“
Microsoft-Gründer und Milliardär Bill Gates hat sich im Netz für mit Ökostrom betriebene Elektroautos ausgesprochen. VW-Chef Herbert Diess pflichtete ihm bei.
VW-Händler freuen sich auf ID.3: „Werden Tesla schnell überholen“
Der Pkw-Absatz ist durch den Coronavirus eingebrochen, Elektroautos verkaufen sich aber so gut wie nie. Die VW-Händler freuen sich daher auf ein neues Modell.
Wegen hoher „Umweltbonus“-Nachfrage: BMW und VW bauen mehr i3 und e-Golf
Die Erhöhung der deutschen Elektroauto-Kaufprämie „Umweltbonus“ veranlasst BMW und Volkswagen dazu, mehr Einheiten ihrer Modelle i3 und e-Golf zu produzieren.
VW meldet ID.3-Reichweitenrekord bei Fahrt von Zwickau in die Schweiz
VWs neues Kompakt-Elektroauto ID.3 hat die 531 Kilometer lange Strecke von Zwickau nach Schaffhausen in der Schweiz mit nur einer Batterieladung zurückgelegt.
VW Passat soll weiter gebaut werden, auch als Elektroauto
Der als Limousine und Kombi verfügbare VW Passat galt bisher eigentlich als Auslaufmodell, wird laut einem Bericht aber weiter gebaut – auch als Elektroauto.
Volkswagen Nutzfahrzeuge bereitet ID.-Buzz-Produktion vor
Volkswagen will 2022 den Strom-Kleinbuss ID. Buzz einführen, auch eine Transporter-Version ist geplant. Die Fertigung wird bereits auf die Modelle vorbereitet.