• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • KfW-Förderung: „Solarstrom für Elektroautos“
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Elektroautos dominieren Wahl zum Firmenauto des Jahres 2014

11.04.2014 in Autoindustrie, Fuhrpark, Lifestyle, Wirtschaft

Tesla-Model-S-Elektroauto-Firmenwagen

Bild: Flickr | jurvetson

Zwei Tage lang haben 280 Fuhrparkmanager aus ganz Deutschland insgesamt 71 Modelle in elf Kategorien auf Herz und Nieren geprüft, um die Firmenautos des Jahres zu küren. Die Sieger der Wahl, die im Auftrag der Fachzeitschrift Firmenauto und der Prüforganisation DEKRA stattfand, stehen nun fest. Nach 2000 Vergleichsfahrten und fast 50.000 Kilometern gab es einige Überraschungen.

So gewannen Elektroautos in drei gleich Kategorien: In der Kategorie Obere Mittelklasse sicherte sich das Tesla Model S den ersten Platz. Im vergangenen Jahr stand hier noch der Mercedes E 300 Bluetec Hybrid auf der Siegerliste ganz oben. Der BMW i3 belegte in der Kategorie Kleinwagen den ersten Platz und in der Kategorie Minicars kletterte der VW e-up! aufs Siegerpodest.

Der Lexus IS 300h ist das beste Importmodell der Mittelklasse. Auch in der Oberklasse gewann mit dem Porsche Panamera S E-Hybrid ein Auto mit alternativem Antrieb.

Newsletter

Via: Firmenauto
Tags: BMW i3, Tesla Model S, VW e-up!Unternehmen: Dekra
Antrieb: Elektroauto, Hybridfahrzeuge

Elektro-Roadster Detroit Electric SP:01 kommt dieses Jahr – Produktion nach Europa verlegt

Neuer Hybrid-SUV: Lexus NX 300h kommt im Herbst

Auch interessant

Tesla Model S und Model X in Deutschland wieder für unter 100.000 Euro erhältlich

Tesla-Model-X-Model-S

Tesla holt sich Elektroauto-Bestzeit auf der Nordschleife zurück

Tesla-Model-S

Tesla erhöht Europa-Preise für Model S und X, 3 Jahre Supercharging gratis

Tesla-Model-X-Model-S

Tesla-Update zur Batterieabnutzung: 12 % Verschlechterung nach 200.000 Meilen

Tesla-Model-S-Batterie

    Neue BMW-5er-Limousine jetzt auch mit Plug-in-Hybrid-Antrieb erhältlich

    BMW-530e-2023-1

    Experte: Qualität der China-Elektroautos stark verbessert

    BYD-HAN-EV-6

    Förderprogramm für E-Auto-Solarstrom nach einem Tag gestoppt

    Tesla-Solar-Powerwall

    Skoda führt 2024 „Agenturmodell“ mit neuem Elektroauto ein

    Skoda-Elroq

    VW: Verbesserte Elektroauto-Plattform MEB+ startet 2025

    VW-ID-GTI-Concept

    VW drosselt Elektroauto-Produktion in Zwickau und Dresden

    VW-ID.3-Produktion-Zwickau

    BMW: Neues Steuergerät soll Elektro-M3 „verrückte“ Funktionen verleihen

    BMW-M-Elektroauto-Prototoyp-2022

    Förderprogramm für E-Auto-Solarstrom nach einem Tag gestoppt

    Tesla-Solar-Powerwall
Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2023 ecomento.de