• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos, Beratung & Angebote

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • E-Mobil-Angebote
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
E-Mobil-Angebote & -Beratung

Mercedes: Elektro-Sprinter geplant?

22.08.2016 in In der Planung, Transport | 2 Kommentare

Elektroauto-Sprinter

Bild: Daimler

Der Mercedes-Kleintransporter Sprinter könnte mittelfristig auch in einer rein elektrischen Ausführung angeboten werden. Der Marktstart der herkömmlich angetriebenen nächsten Sprinter-Generation ist für 2018 vorgesehen, wenig später wäre dann die Einführung einer Stromer-Version möglich – sofern Mercedes-Kunden genügend Interesse an einem solchen E-Fahrzeug haben. Das hat der Projektleiter des neuen Sprinter, Ulf Zillig, der US-Website The Detroit Bureau verraten.

Die Produktion des Elektro-Sprinter sei sogar bereits beschlossen, berichtet Autocar. Mittelfristig könnten alle Nutzfahrzeug-Baureihen von Mercedes auch elektrifiziert angeboten werden. Elektroauto-Branchenprimus Tesla Motors hatte vor wenigen Wochen angekündigt, in Zukunft auch elektrische Lkw, Transporter und Busse anbieten zu wollen. Kurz darauf gab Mercedes-Mutter Daimler bekannt, ab 2020 Lkw und Transporter mit Elektroantrieb in Serie anbieten zu können.

Der Vorstoß von Daimler in den Markt für elektrische Nutzfahrzeuge wird von der Einführung neuer, langstreckentauglicher Elektroautos bei Mercedes flankiert. Für den Autosalon Paris im Oktober haben die Schwaben die Vorstellung ihres ersten von Grund auf als Elektroauto konzipierten Modells angekündigt. Der Stromer soll 2019 in Serie gehen, bis Ende des Jahrzehnts mindestens drei weitere reine, langstreckentaugliche E-Autos das Angebot ergänzen.

Die österreichische Elektroauto-Manufaktur Kreisel hat ihre Version eines elektrifizierten Mercedes Sprinter bereits Ende 2015 fertig entwickelt. Der vollelektrische Transporter mit großer 90-kWh-Batterie kommt mit einer Ladung 300 Norm-Kilometer weit und ist mit bis zu 15,5 m³ Ladevolumen erhältlich. Das in Österreich umgebaute Modell mit 120 kW (163 PS) Leistung und einer Höchstgeschwindigkeit von 130 km/h kostet mindestens 73.900 Euro (ohne Mehrwertsteuer).

Newsletter

Via: Autocar & The Detroit Bureau
Tags: Elektro-Transporter, Mercedes SprinterUnternehmen: Daimler, Mercedes-Benz
Antrieb: Elektro-Nutzfahrzeuge

Ab 2019: Ford Model E als Elektroauto, Plug-in-Hybrid und Hybrid

Bensheim forciert Elektromobilität

Auch interessant

Mercedes will neue Elektro-Plattform für Transporter weltweit ausrollen

Mercedes

Benteler-Marke Holon zeigt erstes Elektro-Shuttle

Holon-Mover-2

ZF präsentiert zweites Elektro-Shuttle

ZF-Shuttle-1

MIA 2.0 verzögert sich wohl, Fox E-Mobility plant Umstrukturierung

MIA-2-Pkw-2022-1

    Audi-Designchef: Aussicht auf A6 e-tron „sehr konkret“, RS-Version geplant

    Audi-A6-Avant-e-tron-concept-

    Europas Autohersteller fordern ehrgeizige Industriepolitik für die Automobilindustrie

    Luca-de-Meo

    Honda fährt Brennstoffzellen-Aktivitäten hoch, Antriebsverkauf an Dritte geplant

    Honda-Brennstoffzelle

    Nio startet Auslieferungen des EL7 in Europa

    Nio-EL7-2022-1-1200×689

    Volkswagen-Chef will keinen Preiskampf mit Tesla

    Oliver-Blume

    Volkswagen-Finanzchef: „Neuwagen werden teurer werden“

    Arno-Antlitz-VW

    Toyota-Chefwissenschaftler pocht auf Antriebsmix und warnt vor Ressourcenmangel

    Toyota-C-HR

    DUH-Analyse: Batterieantrieb insgesamt umweltverträglichste Pkw-Antriebsform

    Renault-Kangoo-Ladeanschluss

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Volker Adamietz meint

    22.08.2016 um 18:52

    Ab 2017 ‪geht ein VDL‬ Bus mit ‪‎Kreisel‬ Technologie in Serie

    Nächstes Jahr wird ein rein elektrischer Kleinbus mit Kreisel Batterietechnologie in Serie gehen. Zu sehen und zum Probefahren bei der IAA in Hannover. VDL-Fahrzeuge basieren auf Mercedes Sprinter, wie dies auf der Website von VDL ersichtlich ist.

    https://www.facebook.com/elektroautor/posts/846605585474510

    • pillenpepi meint

      25.08.2016 um 06:50

      danke für den link!

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · E-Mobil-Angebote · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2023 ecomento.de