Elektroauto-Pionier Tesla will zukünftig diverse Fahrzeugtypen anbieten. Neben dem Ende des Jahres startenden Kompakt-Stromer Model 3 hat Firmenchef Elon Musk unter anderem vollelektrische SUV-Crossover, Sportwagen und Minibusse sowie Lkws angekündigt. Bei der Bekanntgabe der aktuellen Geschäftszahlen des US-Herstellers erklärte Musk allerdings vor kurzem, dass er sich bezüglich der Bus-Baureihe nicht mehr sicher sei.
„Ich weiß nicht, ob die Bus-Geschichte im vollautonomen Sharing-Umfeld wirklich Sinn macht“, so der Tesla-Chef im Gespräch mit Investoren. „Wenn es weniger als ein Busticket kostet, eine geteilte autonome Flotte zu nutzen, um überall hinzukommen, von A nach B, warum sollte man das nicht machen?“. Musk zufolge seien unterirdische Tunnel besser dazu geeignet, Platz- und Verkehrsprobleme in Städten in den Griff zu bekommen. Wie eine solche Lösung aussehen könnte, hat der Serienunternehmer kürzlich mit seinem neuen Projekt „The Boring Company“ demonstriert.
Statt einem Minibus könnte Tesla später eine speziell für den Personenverkehr ausgelegte Variante des SUV Model X „oder etwas Ähnliches“ anbieten, sagte Musk. Teslas Gelände-Stromer fasst bereits heute bis zu sieben Personen. Auf Basis des seit Ende 2015 angebotenen Elektroautos könnte ein Fahrzeug entwickelt werden, das zehn oder zwölf Sitzplätze bietet.
haja meint
Denke er hat festgestellt, dass er für den Busmarkt etwas spät dran ist. Etliche Städte haben ja bereits Busse mit Inudktionsladepunkten im Testbetrieb.