• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos & Lade-Shop

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Suche
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Lade-Shop
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
Lade-Shop

Die beliebtesten Elektroauto- & E-Mobilitäts-News der Woche

20.03.2020 in Autoindustrie

Eine hektische Woche gehabt? Kein Problem, wir haben für Sie die beliebtesten Elektroauto-News der vergangenen Woche hier auf ecomento.de zusammengestellt:

Gründer: "Es gab kein Interesse daran, dass Sono fortbesteht"

Sono-Motoors-GruenderZwei Gründer des Münchner Elektroauto-Startups Sono Motors haben mit dem ADAC über die Finanzierungspläne und nächsten Schritte des Unternehmens gesprochen. Mehr »

VWs Einsteiger-Elektroauto ID.1 soll in mehreren Varianten kommen

VW-IDVWs Elektroauto-Familie ID. startet diesen Sommer mit dem Kompaktwagen ID.3. Später soll es auch eine Reihe moderner und günstiger Batterie-Kleinstwagen geben. Mehr »

Neue VW-Elektroautos im Winter mit bis zu 30 Prozent weniger Reichweite

VW-ID3Für seine Elektroautos nutzt VW künftig eine speziell entwickelte Plattform. Vor allem im Winter soll die Technik aber weiter mit Defiziten zu kämpfen haben. Mehr »

e-Bulli: VW und eClassics bauen elektrischen T1

VW-e-Bulli-eClassics-2020-5Der e-Bulli von VW und eClassics basiert auf einem T1 Samba-Bus von 1966. Der ehemalige Verbrenner fährt jetzt mit der Antriebstechnik aktueller Elektroautos. Mehr »

Hyundai Kona Elektro jetzt mit bis zu 484 Kilometer Reichweite

Hyundai-Kona-Elektro-ReichweiteWer künftig das SUV Hyundai Kona Elektro mit 64-kWh-Batterie kauft, kann laut dem südkoreanischen Hersteller um bis zu acht Prozent mehr Reichweite erwarten. Mehr »

Auslieferung von Tesla Model Y offiziell gestartet

Tesla-Model-YUS-Elektroautobauer Tesla hat mit der Veröffentlichung eines neuen Videos den offiziellen Start der Auslieferungen seines Mittelklasse-SUV Model Y verkündet. Mehr »

BMW halbiert Angebot an klassischen Antrieben zugunsten von mehr E-Fahrzeugen

BMW-X2-xDrive25eBMW setzt auf geteilte Plattformen und eine flexible Produktion für klassische Verbrenner, Hybride und Elektroautos. Im Fokus stehen künftig aber klar E-Pkw. Mehr »

Marke VW "vor dem Sprung ins E-Zeitalter"

VW-ID3-Produktion2020 soll zum Schlüsseljahr für die Stromer-Offensive der Marke Volkswagen werden. Der Wolfsburger Automobilhersteller stehe „vor dem Sprung ins E-Zeitalter“. Mehr »

Newsletter

Antrieb: Elektroauto, Hybridfahrzeuge

Oberleitungs-Lkw laut Studie günstiger als Umstellung auf synthetische Kraftstoffe

Porsche investiert bis 2024 rund 10 Milliarden Euro in Elektrifizierung und Digitalisierung

Auch interessant

Tesla baut deutsche E-Auto-Fabrik zwei Wochen für höhere Stückzahlen um

Tesla_Giga-Berlin-Produktion

Autoherstellerverband: CO2-Ziele nur mit Anreizen und guter Ladeinfrastruktur erreichbar

Peugeot-408

Stellantis: Markt könnte zusammenbrechen, wenn E-Autos nicht billiger werden

Citroen-e-C4-X

Volkswagen: Batterieproduktion größere Herausforderung als EU-Verbrenner-Verbot

VW-ID-Space-Vizzion

    Stellantis: Markt könnte zusammenbrechen, wenn E-Autos nicht billiger werden

    Citroen-e-C4-X

    Volkswagen: Batterieproduktion größere Herausforderung als EU-Verbrenner-Verbot

    VW-ID-Space-Vizzion

    Tesla liefert 254.695 Elektroautos in Q2 2022 aus

    Tesla-Model-Y

    Bericht: Audi bringt A3 2026 als Elektroauto

    Audi-A3

    VW-Chef: „Tesla schwächelt – diese Chance müssen wir nutzen und schnell aufholen“

    VW-ID-Aero

    Tesla eröffnet 800. „Supercharger“-Standort in Europa

    Tesla_Supercharger_Avignon_2022

    EU-Umweltminister einigen sich: Neuwagen sollen ab 2035 emissionsfrei sein

    EU-Environmental-Council

    Neuer „Masterplan Ladeinfrastruktur“ wird nicht wie geplant fertig

    Renault-ZOE-Ladeanschluss
Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Geld für E-Auto-Halter

Mehrere 100 € pro Jahr durch THG-Quote:

Mehr erfahren
Lade-Shop

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Lade-Shop · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2022 ecomento.de