• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Das Elektroauto- & E-Mobilitäts-Portal

  • Datenschutz
  • Folgen
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
  • E-Mobil-Suche
  • Start
  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Umwelt
    • Technik & Innovation
    • Service
    • Modern Mobility
    • Autonomes Fahren
    • Bilder
    • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Modellverzeichnis
    • Laden
    • Elektroauto-Kaufprämie
    • Über Elektroautos
  • Transport
    • Transport-News
    • Modellverzeichnis
  • Zweiräder
    • Elektro-Zweirad-News
    • Modellverzeichnis
    • Über Elektro-Motorräder & Elektro-Roller
    • Über Elektro-Fahrräder (E-Bikes & Pedelecs)
  • Mehr
    • Ratgeber
    • Hybridfahrzeuge
    • Wasserstofffahrzeuge
    • Suche
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Werben

Die beliebtesten Elektroauto-News der Woche

16.10.2020 in Autoindustrie

Eine hektische Woche gehabt? Kein Problem, wir haben für Sie die beliebtesten Elektroauto-News der vergangenen Woche hier auf ecomento.de zusammengestellt:

Verkehrsminister Scheuer will Förderung und Steuer-Vorteile für Plug-in-Hybride ändern

Mercedes-E300de-laedtPlug-in-Hybrid-Technik für vorübergehend rein elektrisches Fahren ist umstritten. Die Regierung will nun die Förderung für Elektro-Verbrenner-Modelle ändern. Mehr »

Mercedes stellt EQC 4×4² vor: „Elektroauto der Extreme“

Mercedes-EQC-4×4-2020-1Der elektrische Technologieträger Mercedes EQC 4×4² soll Grenzen ausloten und zeigen, dass die E-Mobilität bei der Marke weiter reicht als reguläre Straßen. Mehr »

Renault: Batterie-Miete spielt künftig keine zentrale Rolle mehr

Renault-ZOE-2020-Renault hat beim Vertrieb seines beliebten Elektro-Kleinwagens ZOE zu Beginn Angebote mit Miet- statt Kauf-Batterie in den Fokus gerückt. Das ändert sich nun. Mehr »

Audi plant für 2022 Elektroauto-Version des Q5

Audi-Q5-TFSI-eAudi hat mehrere Elektroautos angekündigt. Laut einem Bericht gehört dazu ein bisher nicht vorgestelltes SUV, es soll sich um eine Akku-Version des Q5 handeln. Mehr »

Dritte Preissenkung für Tesla Model S und Model X in diesem Jahr

Tesla-Model-S-Model-X-SuperchargerTesla hat bei den Premium-Elektroautos Model S und X die dritte Preissenkung in diesem Jahr durchgeführt. Die Fahrzeuge sind nun jeweils 3000 Euro günstiger. Mehr »

Lucid kündigt Basismodell für E-Limousine Air an, Tesla reagiert mit Preissenkung

Lucid-Air-Grundmodell-2020-1US-Elektroautobauer Lucid Motors hat Details zum Basismodell seiner Limousine Air verkündet. Mit dem Angebot bekräftigt das Startup seine ehrgeizigen Pläne. Mehr »

CO2-Vorgaben der EU: Daimler und Volkswagen müssen nachlegen

Mercedes-A-250-eDie Nachfrage nach E-Fahrzeugen zieht an. Trotzdem sind einige Autobauer in der EU laut einer Studie noch nicht auf Kurs zu hinreichend geringen CO2-Werten. Mehr »

BMW iNEXT zunächst nur mit Automatisierung nach Level 2

BMW-iNext-StudieBMW bringt im nächsten Jahr das als Technologieträger konzipierte Elektroauto iNext auf den Markt. Beim Autonomen Fahren treten die Bayern nun auf die Bremse. Mehr »

Newsletter

Antrieb: Elektroauto, Hybridfahrzeuge

Nach fast siebenjähriger Bauzeit: BMW produziert 200.000sten i3

Magna soll Fiskers neues Elektro-SUV Ocean bauen

Auch interessant

Renault kündigt drei Elektroautos von Alpine an

Alpine-Logo

Volkswagen-Konzern verfehlt EU-CO2-Ziel 2020

VW-Flaggen

Marke Volkswagen übererfüllt EU-CO2-Flottenziele 2020

VW-ID3

Studie: Tesla dominiert beim Online-Vertrieb von Neuwagen

Tesla-Model-Y-rot

    Marke Volkswagen übererfüllt EU-CO2-Flottenziele 2020

    VW-ID3

    VW ID.3 mit kleiner Batterie ab 31.495 Euro erhältlich

    VW-ID3

    BEM rechnet vor: Elektroauto-Kosten deutlich unter Verbrenner-Niveau

    Skoda_ENYAQ_iV

    BMW zeigt Elektro-Gran-Coupé i4 bei finalen Abstimmungsfahrten

    BMW-i4-Prototyp-2021-2

    Tesla senkt deutsche Preise für alle Model-3-Versionen

    Tesla-Model-3-weiss

    VW ID.3 mit kleiner Batterie ab 31.495 Euro erhältlich

    VW-ID3

    Tesla-Effekt: Elektroauto-Boom sorgt für mehr PS

    Tesla-Model-S

    Mercedes Elektro-SUV EQA startet mit 426 Kilometer Reichweite ab 47.540 Euro

    Mercedes-EQA-2021-2
Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Die wichtigsten Elektroauto- & E-Mobilitäts-News, täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren
Anzeige

Suche

Anzeige
StartseiteE-Mobil-Suche

Copyright © 2021 · ecomento.de · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Werben