• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos, Beratung & Angebote

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • E-Mobil-Angebote
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
E-Mobil-Angebote & -Beratung

Die beliebtesten Elektroauto-News der Woche

29.01.2021 in Autoindustrie

Eine hektische Woche gehabt? Kein Problem, wir haben für Sie die beliebtesten Elektroauto-News der vergangenen Woche hier auf ecomento.de zusammengestellt:

Opel-Händler fürchten Restwertrisiko von Elektroautos

Opel-Mokka-eOpel will laut einem Bericht zukünftig nicht mehr das Restwertrisiko für seine Elektroautos tragen, stattdessen sollen die Vertriebspartner ins Risiko gehen. Mehr »

Tesla Model S und Model X ab 2021 mit neuem Interieur und optimiertem Antrieb

Tesla-Model-S-2021-5Tesla bietet seine E-Autos Model S und Model X ab Anfang 2021 in einer neuen Generation an. Vor allem das Interieur, aber auch der Antrieb wurden überarbeitet. Mehr »

Deutscher Produktionschef „stolz“ auf Arbeit bei Lucid Motors

Lucid-AirNach Stationen bei Audi und Tesla leitet Peter Hochholdinger heute die Produktion bei Lucid Motors. Das US-Elektroauto-Startup liegt seiner Aussage nach im Plan. Mehr »

Neuer Hyundai Kona Hybrid kostet ab 26.900 Euro, Kona Elektro ab 35.650 Euro

Hyundai-Kona-Elektro-2021Hyundai bietet sein SUV Kona 2021 in neuen Hybrid- und Elektroauto-Ausführungen an. Der Kona Hybrid startet bei 26.900 Euro, der Kona Elektro bei 35.650 Euro. Mehr »

Neuer Chef hält Renaults Elektroauto-Technik für „Killerapplikation“

Renault-Megane-eVisionLuca de Meo ist 2020 von der Volkswagen-Tochter Seat zur Renault Group gewechselt. Die aktuelle Elektroauto-Technik der Franzosen betrachtet er als tonangebend. Mehr »

VW-Markenchef verrät erste Details zu Vorzeige-Elektroauto „Trinity“

VW-ID3-Logo-2VW will um 2026 herum ein neues Vorzeige-Elektroauto einführen. Markenchef Ralf Brandstätter hat nun erste Details verraten, unter anderem zu Preis und Größe. Mehr »

BMW führt mit Elektroautos iX und i4 neue Vertriebsstrategie ein

BMW-All-GoodEin weiterer Schwerpunkt des BMW-Konzerns in diesem Jahr ist neben mehr Elektroautos und weiteren Plug-in-Hybridmodellen eine neue, digitale Vertriebsstrategie. Mehr »

Seat Mii electric als „Edition Power Charge“ wieder bestellbar

SEAT-Mii-electric_21Der Ende 2019 eingeführte Seat Mii Electric war schnell vergriffen, nun bringt der Hersteller den E-Kleinstwagen in der Ausführung „Edition Power Charge“ zurück. Mehr »

Newsletter

Antrieb: Elektroauto, Hybridfahrzeuge

Lidl und Kaufland starten App für Ladesäulen an deutschen Standorten

VW startet ID.3-Serienproduktion in Gläserner Manufaktur Dresden

Auch interessant

Auswertung: Tesla und Dacia haben in Deutschland die loyalsten Kunden

Tesla-Model-S-rot

Umfrage: E-Fahrzeug-Ziele laut Autoindustrie in den gesetzlichen Fristen nicht erreichbar

ABB-Robotics

Audi-Chef Duesmann: „Unser Abschied vom Verbrenner steht fest“

Audi-Markus-Duesmann

Tesla soll in Deutschland kaum noch Mitarbeiter finden

Tesla-Produktion

    Sono Motors soll Zahlungsunfähigkeit drohen

    Sono-Motors-Solartechnologie

    Volkswagen und Ford wollen Zusammenarbeit „intensivieren“

    VW-MEB

    Neuer Explorer: Ford gibt Ausblick auf Elektro-SUV für Europa auf VW-Plattform

    Ford-Explorer-Europa-2023-1

    Fast jeder zweite Tesla-„Supercharger“ in Deutschland für fremde E-Autos zugänglich

    Tesla-Supercharger-1

    Elektro-VW für unter 20.000 Euro soll bis 2027 kommen

    VW-ID.–2all

    Tesla: Umweltschützer und Bürgerinitiative kritisieren Ausbaupläne für Fabrik in Grünheide

    Tesla-Gigafactory-Berlin-1

    Sono Motors soll Zahlungsunfähigkeit drohen

    Sono-Motors-Solartechnologie

    Ifo Institut: E-Mobilität bringt Deindustrialisierung der Autobranche

    Mercedes-EQS-Produktion
Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · E-Mobil-Angebote · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2023 ecomento.de