Eine hektische Woche gehabt? Kein Problem, wir haben für Sie die beliebtesten Elektroauto-News der vergangenen Woche hier auf ecomento.de zusammengestellt:
Peugeot e-3008 mit bis zu 700 Kilometer Reichweite kommt Anfang 2024
Peugeot ersetzt seinen Bestseller durch ein Elektro-SUV mit Fließheck: den neuen, Anfang 2024 startenden e-3008 mit bis zu 700 Kilometer Reichweite. Mehr »
Zu wenig E-Auto-Nachfrage: Stellenabbau bei VW in Zwickau geplant
Volkswagen baut in seinem Werk in Zwickau seit 2022 nur noch Elektroautos. Wegen mangelnder Nachfrage droht nun offenbar ein Stellenabbau an dem Standort. Mehr »
Umfrage: Jeder zweite Deutsche bereut E-Auto-Kauf wegen gestiegener Strompreise
Laut einer Umfrage bereuen 53 Prozent der Deutschen den Kauf oder das Leasing ihres Elektroautos. Verantwortlich dafür sind insbesondere gestiegene Strompreise. Mehr »
Polestar-Chef: „In Deutschland lässt die Verbrenner-Lobby immer noch nicht locker“
Den Chef des Elektroautobauers Polestar Thomas Ingenlath frustriert, dass viele in Deutschland weiter neben Elektroautos auch Verbrenner vorantreiben wollen. Mehr »
Renault 5 soll 2024 für unter 25.000 Euro starten
Renault neuer Elektro-Kleinwagen Renault wird laut einem Bericht 2024 zum Preis von unter 25.000 Euro starten. Es wird aber noch hochpreisige Versionen geben. Mehr »
VW-Chefdesigner: „Bei uns ändert sich jetzt einiges“
Andreas Mindt ist seit Anfang 2023 Chefdesigner bei VW. In einem Interview bekräftigte er, dass die neuen E-Autos der Marke konservativer aussehen werden. Mehr »
Opel will ab 2026 Elektroauto für 25.000 Euro anbieten
Opel wird laut Unternehmenschef Florian Hüttl etwa ab 2026 in der Lage sein, ein Elektroauto zu einem Preis von etwa 25.000 Euro ohne Förderung anzubieten. Mehr »
Stellantis: „Die Batterie ist heute einfach zu schwer; das Fahrzeug ist zu schwer“
Stellantis plant eine deutliche Gewichtsreduzierung bei Batterien, um das Gewicht von Elektroautos näher an das von Verbrennerfahrzeugen heranzubringen. Mehr »