Was war los bei Elektroautos die letzten Tage? Wir zeigen die beliebtesten (meistgelesenen) News der vergangenen Woche hier auf ecomento.de.
Toyota rückt bei Elektroautos Bezahlbarkeit statt Reichweite in den Fokus
Statt Elektroautos mit großer Reichweite anzubieten, will Toyota mit verschiedenen, insbesondere erschwinglichen Modellen den Markt erst besser kennenlernen. Mehr »
„Ambition 2030“: Nissan investiert Milliarden in beschleunigte Elektrifizierung
Nissan hat seine Strategie für die Zeit bis 2030 vorgestellt. Die „Ambition 2030“ sieht zahlreiche neue Elektroautos und Investition in neue Technologien vor. Mehr »
Project Maybach: Elektrischer Luxus-Offroader als Designausblick
Mercedes hat mit dem verstorbenen Designer Virgil Abloh einen Entwurf für einen E-Offroader der Luxus-Tochter Maybach erstellt. In Serie wird er wohl nicht gehen. Mehr »
BMW liefert erste i4 und iX an Kunden aus
BMW nimmt seit einigen Wochen Bestellungen für seine neuen E-Autos iX und i4 an. Im November wurden die ersten Exemplare des SUV und der Limousine ausgeliefert. Mehr »
Audi Q4 e-tron soll wegen hoher Nachfrage in weiterem Werk gebaut werden
Audis zur Mitte des Jahres eingeführtes vollelektrisches Kompaktmodell Q4 e-tron kommt gut an. Deshalb soll der Stromer auch am Standort Brüssel gebaut werden. Mehr »
„Klimapolitischer Irrweg“: BUND kritisiert Ampel-Pläne für Plug-in-Hybrid-Förderung
SPD, Grüne und FDP wollen als Bundesregierung neben reinen Stromern vorerst auch weiter Plug-in-Hybride fördern. Die Umweltorganisation BUND kritisiert das. Mehr »
BMW zeigt Elektro-Luxuslimousine i7 bei Tests am Polarkreis
BMWs Elektro-Luxuslimousine i7 absolviert derzeit die fahrdynamische Erprobung auf dem Gelände des Wintertestzentrums der BMW Group im schwedischen Arjeplog. Mehr »
BMW Concept XM: Ausblick auf besonders sportliches Plug-in-Hybrid-SUV
Das Concept XM gibt einen Ausblick auf das stärkste jemals in Serie gebaute Fahrzeug der BMW-Tochter BMW M GmbH. Als Antrieb dient ein Plug-in-Hybrid-System. Mehr »