Wer mit seinem Elektroauto an Teslas „Supercharger“-Schnellladern parkt, muss zusätzliche Kosten einkalkulieren. Nun wurde die „Blockiergebühr“ erhöht.
Kosten: Seite 42
Volkswagen-Chef: Elektroauto-Offensive wird teurer als gedacht
Volkswagens Elektroauto-Offensive ist die umfangreichste aller Hersteller. Die Einführung moderner, erschwinglicher Stromer wird kostspieliger als geplant.
UBS-Analyse: Grundversion des Tesla Model 3 ist ein Verlustbringer
Die Großbank UBS hat Teslas Mittelklasse-Elektroauto Model 3 von Experten zerlegen und analysieren lassen. Das Fazit: Die Basisversion ist ein Verlustbringer.
Audi will Kosten für Brennstoffzellen-Technik „auf bis ein Viertel“ reduzieren
Audi setzt weiter auch auf Wasserstoff-Elektroautos. Die Ingolstädter wollen die Kosten der alternativen Antriebstechnik bis 2025 deutlich reduzieren.
Installateur: 95 % der privaten Elektroauto-Käufer entscheiden sich für 11-kW-Lader
E-Mobilitäts-Experte Armin Jöchle hat in einem Interview über die Vorlieben und die Eignung deutscher Haushalte für das “Tanken” von Elektroautos gesprochen.
Audi-Manager über Elektroauto: Der Anspruch muss „mindestens 500 Kilometer“ sein
Bei der Reichweite von Elektroautos müsse der Anspruch “mindestens 500 Kilometer” sein, sagt Nikolai Ardey, bei Audi für die Antriebsentwicklung verantwortlich.