• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

BMW-Chef: Neue Elektroautos ab 2019 – Zwischenbilanz Elektromobilität veröffentlicht

03.11.2016 in In der Planung von Thomas Langenbucher

bmw-elektroauto-x3-mini-2019-2020-bilanz

Bild: BMW

BMW zieht drei Jahre nach dem Start seiner „grünen“ Submarke i ein elektromobiles Zwischenfazit: Der bayerische Autohersteller hat weltweit mittlerweile über 100.000 rein elektrische Fahrzeuge und Plug-in-Hybride mit Verbrennungsmotor, E-Maschine und Stecker zum Aufladen der Batterie ausgeliefert. Das 2013 eingeführte Kompakt-Elektroauto i3 kommt bislang auf mehr als 60.000 Einheiten. Mehr als 80 Prozent der i3-Käufer sind dabei neue Kunden der Marke.

Der sportliche Plug-in-Hybrid i8 ist BMW zufolge mit über 10.000 Exemplaren seit Mitte 2014 bei elektrifizierten Sportwagen führend. „BMW i ist und bleibt unsere Speerspitze der Innovation. Auch in Zukunft wird BMW i wegweisende Technologien für die BMW Group erschließen“, erklärte Konzern-Vorstand Harald Krüger. Die Kernmarke BMW hat bisher 30.000 Plug-in-Hybrid-Versionen von 2er, 3er, X5 und 7er abgesetzt. Die Teilzeit-Stromer werden seit Anfang des Jahres unter dem Elektro-Label iPerformance vermarktet.

Insgesamt bieten BMW und BMW i derzeit sieben Modelle mit rein oder teilelektrischem Antrieb an. In den nächsten Jahren sollen weitere Elektrofahrzeuge folgen, unter anderem eine Plug-in-Hybrid-Ausführung des Mini Countryman in 2017. Ein Jahr später ist die Markteinführung einer offenen BMW i8 Roadster Variante vorgesehen. Das nächste vollelektrische BMW-Modell hat Firmenchef Krüger für 2020 angekündigt, dann soll ein Elektroauto auf Basis des Kompakt-SUV X3 zu den Händlern rollen. Bereits ein Jahr zuvor wird die Kultmarke Mini ihren ersten reinen Stromer erhalten.

Neben einer verstärkten Elektrifizierung soll die BMW-Modellpalette in Zukunft auch autonome Fahrfunktionalität der neuesten Generation bieten. Als Leuchtturmprojekt ist hier Anfang des nächsten Jahrzehnts ein weiteres großes BMW-i-Auto mit Elektroantrieb vorgesehen: der iNEXT. „Beim elektrischen Antrieb haben wir diesen Technologietransfer bereits erfolgreich auf die Straße gebracht. Mit dem automatisierten Fahren gehen wir nun den nächsten Technologiesprung an, um mit dem BMW iNEXT Maßstäbe zu setzen“, so Harald Krüger.

Newsletter

Via: BMW
Tags: BMW i3, BMW i8, BMW X3, MINI EUnternehmen: BMW
Antrieb: Elektroauto, Hybridfahrzeuge

Klimaschutzplan: Union bremst Umweltministerin Hendricks aus

Elektroauto- & Hybridauto-Zulassungen Oktober 2016

Auch interessant

BMW: 40 Modelle mit „Neue-Klasse“-Technologien bis 2027

BMW-i3-2026

BMWs neuer Elektro-3er soll breite Auswahl bieten, darunter M- und Touring-Versionen

BMW i3 2026 Teaser

BMW kündigt neuen i3 für 2026 an: „Fahrfreude pur in ihrer schönsten Form“

BMW-i3-2026

BMW zeigt aktuellen Stand der ersten „Neue-Klasse“-Elektroautos mit Tarnung

BMW-Neue-Klasse-Elektroautos-Hauptversammlung

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de