• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Video: Rallyefahrer jagt BMW i3 durch den Schotter

07.04.2017 in Motorsport von Thomas Langenbucher | 3 Kommentare

Der ehemalige finnische Rallyefahrer Rauno Aaltonen hat die Motorsport-Qualitäten von BMWs Elektroauto-Kleinwagen i3 getestet. Dank des technikbedingt unmittelbar in voller Höhe zur Verfügung stehenden Drehmoments des vollelektrischen Stromers lasse sich dieser Aaltonen zufolge wie ein 1000-PS-Fahrzeug steuern.

„Ich habe nicht erwartet, dass der i3 sich so wunderbar im Drift fahren lässt. Aber ich wusste natürlich, dass der Elektromotor sein maximales Drehmoment bei Null Umdrehungen hat und das ist entscheidend, um das Auto beim Driften zu kontrollieren“, so Aaltonen.

Viele große Autohersteller sind wegen der begrenzten Reichweite von Elektroautos noch nicht von deren Motorsport-Tauglichkeit überzeugt. Diverse Rennserien setzen dennoch bereits auf Elektromobilität oder planen den Einsatz von elektrifizierten Rennwagen. Neben der Formel E und der Electric GT haben zuletzt auch rustikalere Motorsport-Serien wie das Red-Bull-Event Global Rallycross den Elektroantrieb für sich entdeckt.

Newsletter

Via: YouTube | Gommeblog.it
Tags: BMW i3, RallyeUnternehmen: BMW
Antrieb: Elektroauto

Greenstorm Mobility und SMATRICS kooperieren bei Elektroauto-Ladenetz

1000. StreetScooter-E-Bike für die Deutsche Post im Einsatz

Auch interessant

ADAC Opel Electric Rally Cup startet in die fünfte Saison

Opel-Corsa-Rally-Electric-2025

ADAC Opel Electric Rally Cup „powered by GSe“ geht 2025 in die fünfte Runde

Opel-ADAC-Elektroauto-Rallye

Škoda Enyaq RS Race: Motorsportkonzept als Pilotprojekt für Serienmodelle

Skoda-Enyaq-RS-Race-2024-7

Audi gewinnt Rallye Dakar mit elektrischem Antrieb

Audi-RS-Q-e-tron-

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Wännä meint

    07.04.2017 um 17:48

    Leider wurde nicht erwähnt, dass BMW-Techniker vor dem Test Drive die ganzen elektronischen Helferlein rausprogrammieren mussten, damit die Fuhre auch ordentlich mit dem Schwanz wedeln kann ;-)

  2. Leonardo meint

    07.04.2017 um 17:40

    Das Video ist schon ca. 1 Jahr alt.
    Es muste extra ein Techniker von BMW mit dabei sein um das ESP wegzuprogrammieren. Man kann anscheinend nur die Antischlupfregelung nicht aber die Schleuderkontrolle als Fahrer wegschalten.

    • Manuel001 meint

      08.04.2017 um 10:32

      Ist das nicht bei jedem Auto so?
      Zumindest bei den letzten beiden Autos, welche ich hatte, konnte man nur ASR wegschalten. Ev. gesetzliche Vorschrift.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de