Was war los bei Elektroautos die letzten Tage? Wir zeigen die beliebtesten (meistgelesenen) News der vergangenen Woche hier auf ecomento.de.
Hyundai startet neue Kaufprämien, auch Hybride profitieren
Hyundai bietet neue Kaufprämien. Mit der Aktion wolle man der wegen der Coronavirus-Auswirkungen auf den Autoabsatz diskutierten staatlichen Prämie vorgreifen. Mehr »
Berater warnt vor Elektroauto-„Restwert-Falle“ für Händler
Matthias von Alten von der Unternehmensberatung Publicis Sapient warnt, dass Autohändlern mit gebrauchten Elektro- und Hybridautos eine Restwert-Falle droht. Mehr »
James Dyson zeigt aufgegebenes Elektroauto
James Dyson hat Ende 2019 überraschend das Aus seines groß angekündigten Elektroautos verkündet. Nun zeigte er erstmals das Bild eines Entwicklungsfahrzeugs. Mehr »
Alle Volkswagen-Handelspartner stimmen Agenturmodell für ID.-Elektroautos zu
Für den Verkauf seiner Elektroautos der ID.-Familie setzt Volkswagen im Vertrieb neue Schwerpunkte. Die Verträge haben nun alle Handelspartner unterschrieben. Mehr »
Ford: Mustang Mach-E lädt in der Praxis noch schneller als erwartet
Ford will bald sein neues Elektroauto Mustang Mach-E auf den Markt bringen. Die Ladeleistung fällt laut dem US-Hersteller in der Praxis besser als erwartet aus. Mehr »
EU soll Milliarden-Konjunkturprogramm für den Mobilitätssektor planen
Infolge des Coronavirus ist das Geschäft der Autoindustrie stark eingebrochen. Die EU-Kommission soll umfassende Maßnahmen zum Ankurbeln der Nachfrage planen. Mehr »
Verkaufsstart für Mercedes eSprinter als Kastenwagen
Produziert wird die elektrische Version des Mercedes-Kleintransporters Sprinter schon seit Ende 2019, nun beginnt offiziell der Verkaufsstart des „eSprinter“. Mehr »
Mercedes EQA mit weniger Tarnung gefilmt
Mercedes-Benz will bald das kompakte Elektroauto EQA einführen. Inoffizielle Aufnahmen von Erlkönigen erlauben nun einen besseren Blick auf das Batterie-SUV. Mehr »