Noch steigen die Verkaufszahlen für Elektroautos vor allem in China und den USA. Doch schon bald dürften auch Deutschland, Frankreich, …
Studien & Umfragen: Seite 145
Autohersteller: Alternative Antriebe wichtiger als Digitalisierung und Vernetzung
Mit dem Auto alleine ist in Zukunft kein Geld mehr zu verdienen. Das zeigen die Ergebnisse der Global Automotive Executive …
Ranking: Deutsche Unternehmen fallen bei Innovationen zurück
Deutsche Unternehmen haben an Innovationskraft verloren und sind im Wettbewerb um die besten Ideen hinter die USA und Asien zurückgefallen. …
Was umweltschädliche Subventionen die Bürger kosten
Die umweltschädlichen Subventionen in Deutschland sind auf hohem Niveau und lagen 2012 bei 57 Milliarden Euro. Dies zeigt eine aktuelle …
Akkus für Elektroautos: Kann Deutschland wirklich Leitanbieter werden?
Das Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI hat in seinem Energiespeicher-Monitoring-Update 2016 untersucht, ob und wie sich Deutschland bezüglich des …
Etablierte Elektroauto-Hersteller spät dran, aber mit Vertrauensvorschuss
Der Großteil der etablierten Autohersteller hat sich erst spät zu Elektromobilität bekannt, große Stückzahlen planen die meisten zudem erst gegen …