Für den Autoindustrie-Verband VDA wären mögliche Verbrenner-Fahrverbote eine „Enteignung“. Der E-Mobilitäts-Verband BEM kritisiert die Zuspitzung des Themas.
Verbrenner-Verbot: Seite 4
VW-Chef: Könnten Verbrennerverbot bewältigen, E-Auto-Marktführerschaft bis 2025 möglich
Die EU plant deutlich schärfere Klimaziele für den Verkehr. VW ist laut Konzernchef Diess darauf vorbereitet, da das Angebot auf Elektroautos umgestellt wird.
Internationale Energieagentur plädiert für Verbrenner-Aus ab 2035
Die Internationale Energieagentur (IEA) setzt sich wegen der Erderwärmung dafür ein, dass ab dem Jahr 2035 keine neuen Verbrenner-Autos mehr verkauft werden.
VDA weiter gegen Enddatum für Verbrenner, Akzeptanz der E-Mobilität muss noch steigen
Der deutsche Verband der Automobilindustrie (VDA) ist weiter gegen ein Enddatum für Benziner und Diesel. Es fehle noch an Akzeptanz für die Elektromobilität.
Bundesverkehrsminister Scheuer für Aus des fossilen Verbrenners bis 2035
Verkehrsminister Scheuer macht sich dafür stark, dass der fossile Verbrenner bis 2035 ausläuft. Er will zudem mehr öffentliche und private E-Auto-Ladepunkte.
E-Mobilitäts-Verband BEM fordert deutsche Ausstiegsfrist für Verbrenner-Produktion
Der Bundesverband eMobilität (BEM) fordert auch in Deutschland Ausstiegsfristen für die Produktion von Verbrennern. Diverse andere Länder seien hier Vorreiter.