Die BMW AG und E.ON starten das eigenen Angaben zufolge erste kommerzielle Vehicle-to-Grid-Angebot (V2G) für Privatkunden in Deutschland.
BMW: Seite 4
BMW kündigt neuen i3 für 2026 an: „Fahrfreude pur in ihrer schönsten Form“
Auf das Mittelklasse-SUV iX3 folgt im Jahr 2026 als zweites Modell auf BMWs Elektroauto-Plattform Neue Klasse eine Batterieversion des 3er.
BMW stellt iX3 auf „Neue-Klasse“-Plattform vor
BMW zeigt mit dem SUV iX3 das erste Serienmodell auf der Elektroauto-Plattform „Neue Klasse“ mit neuer Technik und neuer Designsprache.
BMW zeigt Teaserbild der iX3-Front vor der Enthüllung
Kurz vor der Weltpremiere des nächsten iX3 auf der Elektroauto-Plattform „Neue Klasse“ veröffentlicht BMW noch einen Teaser der Front.
BMW Motorrad Vision CE: „Elektrische Einspurmobilität“ für urbane Ballungsräume
Der BMW Motorrad Vision CE gibt einen Ausblick darauf, wie „elektrische Einspurmobilität“ in urbanen Ballungsräumen zukünftig aussehen kann.
BMW Group verkauft dreimillionstes elektrifiziertes Fahrzeug
Mit der Kundenübergabe eines 3ers Plug-In-Hybrid aus dem Werk München verkaufte die BMW Group ihr dreimillionstes Fahrzeug mit E-Antrieb.
Mercedes und BMW sollen „Motorenpakt“ planen
Mercedes-Benz und BMW könnten künftig die gleichen Verbrennermotoren nutzen, später vielleicht auch Getriebe und damit komplette Antriebe.
BMW soll luxuriöses Offroad-SUV planen, E-Antriebe möglich
BMW soll an einem neuen luxuriösen Offroad-Modell als Wettbewerber für Fahrzeuge wie Mercedes G-Klasse, Land Rover Defender und Co arbeiten.
„Neue Klasse“ soll zeigen, dass BMW „hervorragende Elektroautos“ bauen kann
2025 führt BMW die „Neue Klasse“ ein. Die mit einem SUV startende Architektur soll die Kompetenz der Bayern bei Elektroautos bekräftigen.
BMW: Neuer iX3 „richtungsweisend für ganzheitliche Produktnachhaltigkeit“
Der neue iX3 steht laut BMW beispielhaft für den Nachhaltigkeitsansatz des Konzerns, der alle Phasen des Fahrzeuglebenszyklus berücksichtige.

