• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
Elektroauto-Leasingangebote

VW-Manager: „VW-Zukunft hängt auch am Erfolg der E-Mobilität“

03.05.2018 in Autoindustrie von Thomas Langenbucher | 7 Kommentare

VW-Elektroauto

Bild: VW

Der Leiter der Baureihe Elektromobilität bei VW Christian Senger bekräftigte im Gespräch mit der Branchenzeitung Automobilwoche, dass der Wolfsburger Autobauer weltweit in großer Stückzahl Elektroautos auf den Markt bringen wird. Er glaubt: „Die VW-Zukunft hängt auch am Erfolg der E-Mobilität.“

„Wir werden eine umfangreiche Palette von Fahrzeugen, die auf dem Modularen Elektrifizierungsbaukasten (MEB) stehen, für alle Kontinente bauen“, sagte Senger. Er geht davon aus, dass in absehbarer Zeit jeder fünfte Golf-Fahrer auf ein Fahrzeug der 2019 startenden neuen Stromer-Familie I.D. umsteigen wird.

Unter dem I.D.Label will VW in den nächsten Jahren diverse rein elektrische Autos in mehreren Segmenten auf den Markt bringen – bereits vorgestellt wurden der Kompaktwagen I.D., das SUV-Crossover I.D. CROZZ, der Microbus I.D. BUZZ sowie die Limousine I.D. VIZZION. VWs erklärtes Ziel: „Das voll vernetzte Elektroauto bezahlbar machen und ihm damit zum Durchbruch verhelfen.“

Senger erwartet, dass der Batterie-Antrieb zu einer Renaissance von Limousinen führen wird. „Die Insassen sitzen leicht erhöht und haben ein enormes Platzangebot – alles wie in einem SUV. Doch die Form ist schnittig und bietet damit weitaus weniger Luftwiderstand“, so der VW E-Mobilitäts-Chef über die Limousine I.D. VIZZION mit Batteriepaket im Fahrzeugboden.

Der Volkswagen-Konzern will bis Ende 2022 an 16 Standorten weltweit batterieelektrische Fahrzeuge produzieren. Bis 2025 sollen bis zu drei Millionen E-Autos pro Jahr vom Band rollen und 80 neue elektrifizierte Konzernmodelle auf den Markt kommen.

Newsletter

Via: Automobilwoche
Unternehmen: VW
Antrieb: Elektroauto

Elektro-Lkw in Deutschland „fast nicht wirtschaftlich zu betreiben“

Tesla peilt 10.000 Model 3 pro Woche an

Auch interessant

Die beliebtesten Elektroauto-News der Woche

Elektroauto-News

Mercedes-Technikvorstand: „Kunden wollen dieselbe Form – unabhängig vom Antrieb“

Mercedes-GLC-mit-EQ-Technologie-Elektroauto

Volkswagen-Konzern verkauft 252.100 Elektroautos in Q3 2025 (+33,2 %)

Volkswagen-ID.3-GTX-FIRE+ICE-

Mitsubishi bekräftigt Europa-Engagement, neues Elektroauto startet Ende 2025

Mitsubishi-Eclipse-Cross

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Ernesto 2 meint

    03.05.2018 um 23:41

    Herr Senger hat ein Riesenproblem: er glaubt…; er wird bauen und er geht davon aus… er will und er will nochmals und endlich …sollen… Sorry ist er Wahrsager? Was soll man dem Mann denn überhaupt noch abnehmen wenn er sich immer so im ungefähren verliert??? Ankündigung…Ankündigung…Ankündigung.

  2. midget meint

    03.05.2018 um 12:42

    Daraus ergibt sich leider – der I.D m u s s schlechter als ein Golf sein!
    Woher sollen ab 2020 die Gewinne kommen, wenn der I.D (oder „NEO“) mehr Käufer findet als ein Golf(stinker) ;-)

  3. Ernesto meint

    03.05.2018 um 10:22

    wo sind die News?

    • Stocki meint

      03.05.2018 um 10:32

      Sie haben die Palette der Ankündigungen erweitert, ist das nichts? ;)

    • M3 meint

      03.05.2018 um 11:00

      Der Ankündigungsweltmeister hat einfach eine Ankündigung erneut angekündigt…

      …Weltmarktführer im Ankündigen…

    • Fritz! meint

      03.05.2018 um 11:23

      Das der I.D. jetzt ein Kleinwagen ist. Ich dachte, daß wäre Golf-Klasse. Oder ist der Golf ein Kleinwagen???

      • EdgarW meint

        03.05.2018 um 11:36

        Nope, der Golf ist ein Kompakter.

        * Der I.D. ist der Nachfolger des Golf im Elektro-Segment, also ein Kompakter
        * Der I.D. ist außen so lang wie ein Polo, also ein Kleinwagen
        * Der I.D. ist innen so groß wie ein Passat, also Mittelklasse

        Ja, Elektromobilität bringt alles durcheinander ;-D

        Der Autor hingegen hat vermutlich einfach den Fehler gemacht, den viele machen: Was kleiner ist als meine Karre, ist ein Kleinwagen.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de