Was war los bei Elektroautos die letzten Tage? Wir zeigen die beliebtesten (meistgelesenen) News der vergangenen Woche hier auf ecomento.de.
VW ID.3 wird bis auf Weiteres vorkonfiguriert angeboten
VWs seit Kurzem an Kunden gehendes Elektroauto ID.3 wird in vorkonfigurierten Versionen angeboten. Eine komplett freie Konfiguration ist derzeit nicht geplant. Mehr »
Neues Citroën-Elektroauto ë-C4 startet für 33.766 Euro
Der neue Citroën C4 kann ab sofort bestellt werden. Die erstmals verfügbare Elektroauto-Version der Kompaktlimousine schafft 350 Kilometer mit einer Ladung. Mehr »
Studie: Deutsche wollen schnell ladendes, reichweitenstarkes E-Auto für 33.000 Euro
Laut einer Studie wollen deutsche Verbraucher ein Elektroauto für durchschnittlich 33.000 Euro mit einer Ladezeit von 29 Minuten und 472 Kilometer Reichweite. Mehr »
Sono Motors verspricht: Mit dem Sion in der Sonne parken lohnt sich
Das Startup Sono Motors erklärt, wie viel Energie das Solar-Elektroauto Sion beispielsweise zur Kühlung des Innenraums am Firmenstandort München benötigen wird. Mehr »
Porsche setzt Schnellladetruck als mobile Stromquelle ein
Porsche nutzt sein Elektroauto Taycan für Kundenfahrprogramme. Zur Stromversorgung etwa auf Rennstrecken setzt das Unternehmen eigene Schnellladetrucks ein. Mehr »
Bundesverkehrsminister Scheuer kritisiert Elektroauto-Lieferprobleme
Elektroautos boomen dank bis zu 9000 Euro Förderung derzeit in Deutschland. Der Bundesverkehrsminister kritisiert, dass einige Hersteller Lieferprobleme haben. Mehr »
Renault-Manager bekräftigt Pläne für größere, reichweitenstarke Elektroautos
Renault will künftig verstärkt größere Elektroautos anbieten. Die auf einer neuen Plattform entstehenden Modelle könnten deutlich über 500 E-Kilometer schaffen. Mehr »
Mercedes-Benz eCitaro G mit Festkörper-Batterien soll in Kürze starten
Mercedes bietet bald den vollelektrischen Gelenkbus eCitaro G an. Das Besondere bei dem Modell: Der E-Antrieb erhält seine Energie von Festkörper-Batterien. Mehr »